Aktienorders im Überblick: 9 Strategien für Einsteiger, um Fehler zu vermeiden

Warum gibt es so viele verschiedene Ordertypen beim Aktienkauf? Wer als Privatanleger in Deutschland erste Schritte an der Börse macht, stößt schnell auf eine Vielzahl von Ordertypen. In Apps wie Trade Republic, ING, comdirect oder Consorsbank finden sich Begriffe wie Market Order, Limit Order, Stop Loss, Stop Limit und viele mehr. Gerade Einsteiger machen häufig … Weiterlesen

Wie Sie Ihre Risikobereitschaft erkennen und den passenden Investitionsplan erstellen

Warum ist es wichtig, die eigene Risikobereitschaft vor einer Geldanlage zu kennen? Bevor Sie Ihr Geld investieren, sollten Sie ehrlich einschätzen, wie viel Risiko Sie wirklich ertragen können. In Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten: von Tagesgeld und Festgeld über Aktien, ETFs bis hin zu Immobilienfonds. Was am Ende entscheidend ist, ist Ihr persönlicher Umgang mit … Weiterlesen

Notwendige Versicherungen vs. Überversicherung: So treffen Sie die richtige Wahl in Deutschland

Warum ist die Unterscheidung zwischen „wichtigen“ und „überflüssigen“ Versicherungen so entscheidend? In Deutschland ist Versicherungsschutz ein wesentlicher Bestandteil der privaten Vorsorge. Doch viele Menschen schließen zahlreiche Policen ab, oft aus Unsicherheit oder weil Freunde und Werbung dazu raten. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft geben über 30% der Haushalte an, dass sie Policen besitzen, deren … Weiterlesen